BTS-Beratung Ralf Frieske

Lebensberatung, Freie Trauung, Trauerbegleitung

  • Start
  • Lebensbe­ra­tung
    • Bera­tung bei per­sön­li­chen Nöten
    • Bera­tung bei Beziehungskrisen
    • Persön­lich­­keits­­coach­­ing
  • Freie Trau­un­gen
  • Trauerbe­glei­tung
Sie sind hier: Start / Lebensberatung / Beratung bei per­sön­li­chen Nöten / Beratung bei De­pres­sio­nen

Bera­tung bei Depressionen

Immer mehr Men­schen lei­den unter Depres­sio­nen. Inzwi­schen geht die Zahl der Bun­des­bür­ger, die schon ein­mal depres­si­ve Pha­sen hat­ten oder immer noch regel­mä­ßig haben, in die Mil­lio­nen. Eine Depres­si­on kann vie­le Ursa­chen haben. Nicht zuletzt die zuneh­men­de Unge­si­cher­t­heit, Anony­mi­tät und Kom­ple­xi­tät unse­rer moder­nen Gesell­schaft trägt zu einer schnel­len Aus­brei­tung von Depres­sio­nen bei. 

Vie­le Men­schen wer­den arbeits­los, sind ein­sam. Immer mehr Ehen wer­den geschie­den, immer mehr Kin­der wach­sen ohne Vater oder Mut­ter auf. Hin­zu kommt, dass vie­le Men­schen kei­ne plan­ba­re Zukunft mehr haben. Das bedeu­tet für nicht weni­ge eine Über­for­de­rung. Die Betrof­fe­nen füh­len sich, als ob ihnen der Boden unter den Füßen weg­ge­zo­gen wür­de, sie ver­lie­ren die Zuver­sicht und die Hoff­nung auf eine für sie posi­tiv ver­lau­fen­de Zukunft.

Man­gel an Kom­pe­ten­zen als ein Grund für Depressionen

Vie­le Depres­sio­nen sind auch auf einen Man­gel an wich­ti­gen Kom­pe­ten­zen und Befä­hi­gun­gen zurück zu füh­ren. Feh­len sozia­le Kom­pe­ten­zen und see­li­sche Bewäl­ti­gungs­stra­te­gien, so kön­nen Kon­flik­te nicht ange­mes­sen ertra­gen und aus­ge­tra­gen, Fehl­schlä­ge und Nie­der­la­gen nicht adäquat ver­ar­bei­tet wer­den. Auch die Fähig­keit, mit Ableh­nung und Kri­tik umzu­ge­hen, mit Ver­lus­ten fer­tig zu wer­den, ist dann nicht aus­rei­chend vor­han­den. All das kann, muss aber nicht die Ent­ste­hung einer Depres­si­on begünstigen.

Denn nicht die Situa­ti­on an sich macht depres­siv, son­dern die Art und Wei­se, wie wir auf die jewei­li­ge Her­aus­for­de­rung reagie­ren. Erst bestimm­te Bewer­tun­gen, Ein­stel­lun­gen, Erwar­tun­gen, Hal­tun­gen und Gedan­ken sind es, die in eine Depres­si­on füh­ren können.

Die Lebens­be­ra­tung und Lebens­hil­fe im Rah­men der Biblisch-The­ra­peu­ti­schen Seel­sor­ge (BTS) möch­te ein­fühl­sam die Zusam­men­hän­ge der indi­vi­du­el­len Depres­si­on ver­steh­bar machen, um gemein­sam mit den Betrof­fe­nen hilf­rei­che Lösungs­stra­te­gien für ein ande­res Den­ken und Han­deln einzuüben.

Tätig­keits­fel­der

  • Start
  • Lebensbe­ra­tung
    • Bera­tung bei per­sön­li­chen Nöten
    • Bera­tung bei Beziehungskrisen
    • Persön­lich­­keits­­coach­­ing
  • Freie Trau­un­gen
  • Trauerbe­glei­tung

Schlag­wör­ter

Überforderung Mobbing Paarberatung Burnout Angst Achtsamkeit Ängste Selbstwertstörungen Depression Schikanen Familienberatung Eheberatung Ausgebranntsein
Logo BTS-Beratung Ralf Frieske

BTS-Bera­tung Ralf Frieske
Post­stra­ße 20a
47533 Kleve/​Niederrhein

Tel.: (0 28 21) 6 69 94 11
E‑Mail : ralf.​frieske@​bts-​ralffrieske.​de
Inter­net : www​.bts​-ralf​fries​ke​.de

  • Kon­takt
  • Fra­gen & Antworten
  • Über Ralf Frieske
  • Impres­sum
  • Daten­schutz

Copyright © 2023 — BTS-Beratung Ralf Frieske • Alle Rechte vorbehalten.

Scroll Up
Logo BTS-Beratung Ralf FrieskeLogo Header Menu
  • Start
  • Lebensbe­ra­tung
    • Bera­tung bei per­sön­li­chen Nöten
    • Bera­tung bei Beziehungskrisen
    • Persön­lich­­keits­­coach­­ing
  • Freie Trau­un­gen
  • Trauerbe­glei­tung